CIN IT053015B5EFK5QMSB
“Stella di Maremma Natives Olivenöl extra” wird von uns direkt produziert. Wie nutzen dazu keine chemischen Substanzen Menschliche Eingriffe auf die Olivenbäume und den Boden sind auf ein Minimum reduziert.
Unser Öl ist typisch für die Maremma: Es zeichnet sich im Geschmack durch eine starke krautige Note aus und ist leicht pikant. Die Jahrgänge unterscheiden sich im Geschmack. Das Olivenöl wird ohne Filterung in Flaschen abgefüllt.
Sorte / Sorte: Moraiolo, Leccino, Leccio del Corno und Pendolino.
Form der Kultivierung: Offener Baumschnitt
Produktion Menge /ha: Etwa 10 Doppelzentner pro Hektar, je nach Jahr.
Bodenbeschaffenheit: Dünnes Substrat mit mittlerer Textur auf einer Matrix aus Travertin.
Höhe: Etwa 350 Meter über dem Meeresspiegel.
Dichte der Bäume/Hektar:
Der Olivenhain umfasst eine Fläche von etwa 2 Hektar. Es gibt keine regelmäßige Bepflanzung, da es sich um einen alten Olivenhain mit Trockenmauern und Terrassen handelt, die sich teilweise in der Erholung befinden. Es gibt etwa 150 Bäume.
Berarbeitung des Olivenhains
Manuelles Schneiden mit Hilfe einer Schere und einer Bügelsäge.
Pflege und Mähen der Wiese in den Monaten Mai und September/Oktober. Manuelle Ernte mittels Rechen im Oktober, je nach Reifegrad.
Es werden keine Chemiekalien eingesetzt.
Von Januar bis März, Baumschnitt (alle zwei Jahre).
Verarbeitung / Pressen der Oliven
Die
Oliven werden geerntet und innerhalb von 48 Stunden an die Bio-Ölmühle SS. Annunziata in San Vincenzo (LI) geliefert.
AGRITURISMO STELLA DI MAREMMA
Località Belvedere – Podere Nuovo
58024 Massa Marittima (GR)
CIN IT053015B5EFK5QMSB
AGRITURISMO STELLA DI MAREMMA / P.iva 03468260363
Contattami